Pressdruck

Der Pressdruck ist ein wesentlicher Faktor bei der Herstellung von Gummiartikeln und spielt eine entscheidende Rolle in der Qualitätssicherung dieser Produkte. Er bezieht sich auf die aufgebrachte Druckkraft während des Pressvorgangs, bei dem das flüssige Gummi in eine Form gepresst wird, um die gewünschte Form und Eigenschaften zu erlangen.


Puffer und Stopfen

More


Durchführungen und Tüllen

More

Der Pressdruck entsteht durch die hydraulische oder mechanische Kraft, die auf das Gummi ausgeübt wird, um es in die Form zu zwingen und Luftblasen zu entfernen. Ein ausreichender Pressdruck ist entscheidend, um eine homogene Materialstruktur und gleichmäßige Materialeigenschaften sicherzustellen.

In der Herstellung von Gummiprodukten wie Dichtungen, O-Ringen, und Formteilen spielt der Pressdruck eine wichtige Rolle, um die gewünschten Abmessungen, Dichten und Festigkeiten zu erreichen. Darüber hinaus ist er auch entscheidend für die Formgebung von Profilen und die Präzision von Konturen.

Ein zu geringer Pressdruck kann zu unvollständiger Formgebung, Porosität und unzureichenden Materialeigenschaften führen, während ein zu hoher Pressdruck zu übermäßiger Materialverdichtung, Verformung und Materialversagen führen kann.

In der Qualitätssicherung von Gummiprodukten ist die Überwachung und Kontrolle des Pressdrucks ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass die Produkte den erforderlichen Standards und Spezifikationen entsprechen. Eine präzise Einstellung und Kontrolle des Pressdrucks ist daher entscheidend für die Herstellung hochwertiger und zuverlässiger Gummiprodukte.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
CookieNoteDeleteCookies: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Tag. Sucht neue Cookies auf der Internetseite.
CookieNoteInfo: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Speichern ob der Benutzter zugestimmt hat.
CookieNoteUserID: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Wird für den Benutzerverlauf benötigt.
CookieNoteUpdate: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Notwendiges Cookie um die Cookies auf der Internetseite zu erkennen.
fe_typo_user: Cookie von TYPO3. Verfällt nach Ende der Sitzung. Speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID mithilfe derer der eingeloggte Benutzer wiedererkannt wird um ihm Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies (5)
Präferenzen Cookies (0)
Statistik Cookies (0)
Marketing Cookies (0)
Nicht klassifiziert (0)