Koronabildung

Koronabildung kann auch bei Gummiprodukten auftreten und ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen. Besonders in Hochspannungsanwendungen kann Koronabildung an Gummiteilen wie Dichtungen, Isolatoren oder Kabeln auftreten. Diese elektrischen Entladungen können nicht nur die Leistung der Gummiprodukte beeinträchtigen, sondern auch zu Materialschäden führen.


Puffer und Stopfen

More


Durchführungen und Tüllen

More

Die Hauptursache für Koronabildung bei Gummiprodukten liegt oft in der Formgebung und der Oberflächenbeschaffenheit. Scharfe Kanten oder unebene Oberflächen können lokale Erhöhungen der Feldstärke verursachen, was die Bildung von Koronaentladungen begünstigt.

Um Koronabildung bei Gummiprodukten zu vermeiden, ist es wichtig, dass die Formgebung und Oberflächenbeschaffenheit der Produkte sorgfältig gestaltet werden. Durch abgerundete Kanten und eine glatte Oberfläche kann das Risiko von Koronabildung reduziert werden. Außerdem können spezielle Beschichtungen oder Materialien verwendet werden, die die elektrischen Eigenschaften verbessern und Koronabildung minimieren.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
CookieNoteDeleteCookies: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Tag. Sucht neue Cookies auf der Internetseite.
CookieNoteInfo: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Speichern ob der Benutzter zugestimmt hat.
CookieNoteUserID: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Wird für den Benutzerverlauf benötigt.
CookieNoteUpdate: Cookie von CookieNote. Verfällt nach 1 Jahr. Notwendiges Cookie um die Cookies auf der Internetseite zu erkennen.
fe_typo_user: Cookie von TYPO3. Verfällt nach Ende der Sitzung. Speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID mithilfe derer der eingeloggte Benutzer wiedererkannt wird um ihm Zugang zu geschützten Bereichen zu gewähren.
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht
Wir nutzen diese Cookie-Typen nicht

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung unserer Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Sie können die Cookieeinstellungen zukünftig auf der Seite Datenschutzerklärung ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies (5)
Präferenzen Cookies (0)
Statistik Cookies (0)
Marketing Cookies (0)
Nicht klassifiziert (0)